6 x Österreich |
![]() |
![]() |
![]() |
6 x Österreich. Geschichte und aktuelle Situation der Volksgruppen "6 x Österreich" ist ein Buch über die Vielfalt Österreichs: über die Geschichte, die politische Situation und die kulturelle Ausdrucksformen von Ethnien, die seit langer Zeit zu diesem Land gehören und die österreichische Identität mitgeprägt haben. Ihrer wichtigen Rolle wurde dadurch Rechnung getragen, daß sie politisch anerkannt wurden, nämlich als österreichische Volksgruppen. Die rechtlichen Grundlagen für diese Anerkennung sind der Artikel 7 des Österreichischen Staatsvertrages und das Österreichische Volksgruppengesetz von 1976. Nach diesen sind folgende sechs Ethnien als Volksgruppen anerkannt: Slowenen in Kärnten und der Steiermark, Kroaten im Burgenland, Tschechen und Slowaken in Wien, Ungarn im Burgenland und in Wien und Roma (als Überbegriff für Sinti und Roma) in ganz Österreich. Die Minderheitenschutzbestimmungen sind jedoch bislang nur zum Teil erfüllt. |