Diskussion: Was ist los in Kärnten? | 17.11.2025 | depot

Montag, 17. November 2025, 19:00 Uhr

Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

Unter fadenscheinigem Vorwand stürmte ein Großaufgebot der Polizei im Juli ein antifaschistisches Jugendcamp am Peršmanhof, das vom Klub Slowenischer Student*innen Wien mit Unterstützung des Museum Peršman organisiert wurde. Die retraumatisierenden Vorgänge rund um den Gedenkort für die nationalsozialistische Verfolgung und Ermordung von Angehörigen der Kärntner-slowenischen Bevölkerung blieben nicht die einzigen Provokationen gegen die Minderheit. Wenig später gab es etwa bei einem Fußballspiel des SAK Celovec / Klagenfurt eine Gelbe Karte wegen der Verwendung der slowenischen Sprache. Nach Jahren der Entspannung scheint sich nun wieder politischer und gesellschaftlicher Druck auf die Minderheit der Kärntner Slowen*innen aufzubauen. Was ist hier los?

Ana Grilc, Klub Slowenischer Student*innen Wien
Markus Gönitzer, Društvo / Verein Peršman, Celovec / Klagenfurt
Peter Pirker, Historiker, Kurator, kaernten.museum / Universität Innsbruck
Moderation: Jana Sommeregger, Initiative Minderheiten, Wien

In Kooperation mit dem depot