Aktuelles
Am 8. April, dem Internationalen Romatag wurde die Hochschüler*innenschaft Österreichischer Rom*nja und Sinti*zze (HÖR) gegründet. Die Initiative Minderheiten wünscht Manuela Horvath, Samuel Mago, Sandra Selimovic, Simonida Selimovic, Manuel Weinrich und allen anderen alles Gute!…
8. April – Internationaler Tag der Roma: Kemeten errichtet eine Erinnerungsstätte
In Kemeten (Bezirk Oberwart) wird anlässlich des internationalen Roma-Tags die geplante Roma-Erinnerungsstätte präsentiert.
Kemeten aus dem Roma Buch „Einfach weg“ von Gerhard Baumgartner / Herbert Brettl
Ziel des gemeinsamen Projekts der Gemeinde und der Roma Volkshochschule Burgenland sei ein würdiger…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Terezija Stoisits, Mitkämpferin seit 30 Jahren
Unsere Geburtstags-Serie geht weiter. Heute: die ehemalige
Minderheiten- und Menschenrechtssprecherin der Grünen, Terezija
Stoisits, die von Anfang an eine unserer wichtigsten Mitkämpfer*innen
und Verbündete war. Emina Adamović hat bei Terezija nachgefragt.
Terezija Stoisits, 1991 Foto: Erich Leonhard
Was hat dich …
Kontakt
Bedingt durch Covid-19 ist das Team der Initiative Minderheiten nur unregelmäßig im Büro erreichbar.Wir bitten Sie daher, Ihre Anfragen mittels der unten stehenden email-Adressen an uns zu richten:
Cornelia Kogoj, Geschäftsführung: kogoj(at)initiative.minderheiten.atEbru Uzun, Sekretariat: office(at)initiative.minderheiten.at und abo(at)initiative.minderheiten.atSabine Schwaighofer, Finanzen und…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Gerhard Hetfleisch, IM-Urgestein
In unserer Reihe “Verbunden mit der Initiative Minderheiten” erzählt uns der Historiker Gerhard Hetfleisch – Urgestein der Initiative Minderheiten Tirol und gemeinsam mit Haydar Sari und Vinko Pašalić (†) erster Chefredakteur der STIMME – unter anderem, was ihn mit der…
Die aktuelle Ausgabe der STIMME #118/2021 – Die Grenzen meiner Welt. Schauplatz Sprache
Wenn sich
derzeit ein Thema in der Häufigkeit medialer Präsenz mit der
Berichterstattung rund um die Pandemie messen kann, dann ist es die
Sprache bzw. sprachliches Handeln. Die Verabschiedung des deutschen
Wörterbuchs Duden vom generischen Maskulinum Anfang 2021 hat dieser…
Geburtstagswünsche von Elfie Fleck, langjährige Mitarbeiterin im Bildungsministerium
Zu unserem 30. Geburtstag gratuliert uns heute Elfie Fleck, langjährige
Mitarbeiterin des Referats Migration und Schule im Bildungsministerium.
„Liebe Initiative Minderheiten! Die gelungene Serie „Verbunden mit der
Initiative Minderheiten“ nehme ich zum Anlass, meinerseits die
allerbesten Geburtstagswünsche auszusprechen. Kaum zu…
Osterhasen müssen wieder demonstrieren – „Keinem Kind tut eine Sonderschule gut“ – von Petra Flieger
Es war im Frühjahr 2012, als im Zuge der Erarbeitung von Maßnahmen für den Nationalen Aktionsplan Behinderung (NAP) Schoko-Osterhasen für Inklusive Bildung und das Ende von Sonderschulen demonstrierten. AktivistInnen der Selbstbestimmt Leben Bewegung hatten kleine Transparente mit Sprüchen wie „Keinem…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Sigrid Awart, Projektpartnerin und Stimme-Autorin
In unserer Serie “Verbunden mit der Initiative Minderheiten” stellen wir anlässlich unseres Dreißigsten Geburtstags Freund*innen einige Fragen. Heute Sigrid Awart, mit der wir unter anderem im Rahmen des Filmprojekts “Gute Arbeit” für die Ausstellung “Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration” (2004)…
Jetzt unterschreiben: Black Voices Volksbegehren
Das Anti Rassismus Volksbegehren in Österreich
Unterzeichnungsmöglichkeiten: Am Gemeindeamt oder online mittels Handysignatur. Das Black Voices Volksbegehren ist eine antirassistische Initiative in Österreich mit dem Zweck die institutionelle, repräsentative, gesundheitliche, bildungspolitische, arbeitsrelevante und sozioökonomische Stellung für Schwarze Menschen, Menschen afrikanischer…
Das MMRC – Music and Minorities Research Center – lädt ein zum Symposium:
Contesting Border Regimes – Sounds and Images
Friday, 7 May 2021, 3:00–7:30 pm and Saturday, 8 May 2021, 11:00 am–3:30 pm. Online event. Participation possible via Zoom and Livestream.The crisis of European border politics and current struggles against deportations and…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Kurt Krickler, langjähriger LSBT-Aktivist
Anlässlich unseres 30-jährigen Geburtstags haben wir Weggefährt*innen einige Fragen gestellt. Heute hat Vida Bakondy bei Kurt Krickler, einem langjährigen Freund und STIMME-Autor, nachgefragt:
1991 war ich seit über zehn Jahren in der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien aktiv. Wir kämpften damals…