Autor: conny
Sonntag, 29. Mai 2022, 16 Uhr, Filmstudio im Stadtkino Villach.
Filmvorführung und Podiumsdiskussion: Feministischer antirassistischer Widerstand im Alltag
Mit: Marie Paul, ProtagonistinJo Schmeiser, Regisseurin
Lena Grechenig, Moderation, freischaffende Künstlerin
Live-Konzert im Kino nach dem Gespräch: We Stood Like Kings
Widerstandsmomente…
Die Initiative Minderheiten trauert um Willi Resetarits!
Wir sind bestürzt und unendlich traurig über den Tod von Willi Resetarits. Seine Musik, sein Witz und sein politisches Engagements werden uns allen fehlen.
Willi Resetarits, Amadeus Awards 2017. Foto: Manfred Werner – CC by-sa 4.0…
Volksgruppensprachen fehlen in der Informationskampagne der Bundesregierung zur COVID-Impfpflicht!
In der aktuellen Information der
Bundesregierung zur COVID-Impfpflicht in Österreich, die mittels QR-Code in
insgesamt acht Sprachen angeboten wird, fehlen die gesetzlich anerkannten
Volksgruppensprachen.
„Es ist lobenswert, dass eine solche
Information auch in Migrant*innensprachen wie unter anderem Türkisch, BKS oder…
ÖVP-Angriff auf die Muslim*Contemporary-Ausstellung
OFFENER BRIEF: Die Initiative Minderheiten ist eine der mehr als 60 Unterzeichner:innen dieses offenen Briefes: „Von 8. bis 12. November 2021 fand an der Akademie der bildenden Künste in Wien zum ersten Mal die multidisziplinäre, anti-rassistische und feministische Ausstellung…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten, Rahel Baumgartner, Erwachsenenbildnerin und Mitkämpferin
Im vorläufig letzten Teil von “Verbunden mit der Initiative Minderheiten” hat uns die Erwachsenenbildnerin und ehemalige Kollegin Rahel Baumgartner, die schon im Rahmen der Ausstellung Gastarbajteri mit uns zusammen gearbeitet hat, Antworten auf unsere Fragen gegeben:
IM-Blog…
FORDERUNG: Absetzung von Stephan Tauschitz als neuer Leiter des LTV- Kärnten/Koroška!
Die
Initiative Minderheiten schließt sich der Forderung des Klub slovenskih
študentk in študentov na Dunaju/Klub slowenischer Student*innen in Wien
(KSŠŠD) nach einer Absetzung von Stephan Tauschitz als neuem Leiter des
Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LTV)
Kärnten/Koroška an.
In der…
4. Februar 1995: Anschlag auf Roma in Oberwart
Anlässlich der 27. Wiederkehr des Rohrbombenattentats vom 4. Februar 1995, bei dem vier Volksgruppenangehörige der Roma ermordet wurden, gedenken wir Erwin Horvath, Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon.
Am 4. Februar 1995 wurde eines der schlimmsten rassistischen Verbrechen…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Beat Weber, Unterstützer und Mitkämpfer
Heute in unserer Jubiläumsreihe: Beat Weber. Vor rund zwanzig Jahren, als wir Beat kennengelernt haben, war er einer der wenigen Menschen mit Wirtschafts-Know-How in unserem Umfeld, der den berühmten Slogan der Wirtschaftskammer „Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut“…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Eva Dertschei und Carlos Toledo
In einer neuen Ausgabe von “Verbunden mit der Initiative Minderheiten” beatworten Eva Dertschei und Carlos Toledo vom studio TiD
unsere Fragen. Seit Anfang der 2000er Jahre kreuzen sich unsere Wege
immer wieder im Rahmen von diversen Projekten und
Ausstellungsgestaltungen, wie…
Die pandemische Verwerfung – die aktuelle Stimmlage von Hakan Gürses
Im März 2020, zu Beginn der Covid-19-Pandemie, schrieb ein italienischer Philosoph im Rahmen einer Online-Debatte folgenden Satz: Je mehr die anderen Distanz zu mir halten, desto näher fühle ich mich ihnen. Eine neue Form der Nächstenliebe. Solidarität in Zeiten der…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Štefan Pauer, langjähriger Kämpfer für die Volksgruppen
Auch wenn unser runder Geburtstag mit dem neuen Jahr vorbei ist, haben wir noch einige Beiträge im Rahmen unserer Jubiläumsserie vorbereitet. Für den aktuellen Beitrag haben wir bei Štefan Pauer nachgefragt und ihn um ein Foto aus unserem Gründungsjahr gebeten.…
Was wir fordern! „Geschichte der Trans-Bewegung in Österreich“ – von Persson Perry Baumgartinger
Im Rahmen unseres Webprojekts Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich finden Sie hier den Beitrag: Pathologisierung, Kriminalisierung und Selbstbestimmung – Die Trans-Bewegung in Österreich von Persson Perry Baumgartinger.
Infos zur gleichnamigen Wanderausstellung findet sich hier: Was wir fordern!…