Filmpräsentation und Gespräch: „Dass wir ihre Stimmen weitertragen“. Minderheitenkämpfe, Aktivismus und Erinnerung | 12.12.2024 | PH Wien

Pädagogische Hochschule Wien, Daumegasse 8, Haus 4, Festsaal (Erdgeschoss)⁠

Zum vorangegangenen SHIFT-Projekt „Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung“

Fotos der Filmvorführung


Programm:⁠

Begrüßung: Petra Neuhold (Pädagogische Hochschule Wien)⁠

Einleitung: Cornelia Kogoj (Initiative Minderheiten)⁠

Filmvorführung⁠

Gespräch: Jessica Beer im Austausch mit Ana Grilc (Klub slovenskih študentk in študentov na Dunaju – KSŠŠD) und Elisabeth Magdlener (Autorin, Queer DisAbility Studies)⁠

⁠Der Film stellt acht junge Minderheiten-Aktivist*innen vor, die ihre politischen Anliegen mit historischen Erinnerungen und persönlichen Erlebnissen verbinden. Er zeigt Orte in Wien, die für ihre Communities eine prägende Rolle spielen und sprechen über die Relevanz von Geschichte für ihr heutiges Engagement.⁠


Barrierfrei zugänglich!

Freier Eintritt!


Projektleitung, Konzept & Interviews: Jessica Beer und Cornelia Kogoj

Filmemacher*innen Liesa Kovacs und Nick Prokesch

Mit: Hager Abouwarda, Noomi Anyanwu, Victoria Borochov, Ana Grilc, Faris Cuchi Gezahegn, Elisabeth Magdlener und Samuel Mago

Pädagogische Leitung: Vladimir Wakounig

Fotos: Initiative Minderheiten

Ein Projekt der Initiative Minderheiten im Rahmen von SHIFT

Zusätzliche Förderungen: BMFWF – Abt. Erwachsenenbildung und Zukunftsfonds der Republik Österereich