Veranstaltungen 2023

Diskussionsveranstaltungen

04.12.2023       Podiumsdiskussion und Auftaktveranstaltung Bomben gegen Minderheiten – Rechter Terror 1993–1996 im Rahmen der Ausstellung „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993–1996

Ort: Volkskundemuseum Wien

17.11.2023       Vorträge und Podiumsdiskussion: Wissenschaftsskepsis. Folgen für die Demokratie

Ort: VHS Nordbahnstraße, Wien

Wanderausstellung „Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich“

Standorte:

25.10.2022 – 18.01.2023          Haus der Geschichte Österreich (hdgö), Wien

19.01. – 28.02.2023                  Eurac Research Center, Bozen

31.03. – 14.04.2023                  Zweisprachiges Gymnasium, Oberwart. Im Rahmen des Osterseminars der JEV – Jugend Europäischer Volksgruppen

02.05. – 17.05.2023                  Rathausgalerien, Innsbruck. Im Rahmen von „füreinander einstehen – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ der Stadt Innsbruck

04.10. – 17.11.2023                  Bücherei Simmering, Wien

22.11.2023 – 17.02.2024          Schaumbad – Freies Atelierhaus, Graz. In Kooperation mit dem Verein JUKUS – Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport

11.12.2023 – 26.02.2024          Verwaltungszentrum des Landes Kärnten, Klagenfurt

Rahmenprogramm „Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich“

Ort: Schaumbad, Graz

21.11.2023                               Eröffnung im Rahmen des Ausstellungsprojekts Stimmen der Vielfalt

28.11.2023                               Podiumsdiskussion: „Was fordern wir!“

12.12.2023                               Dialogführungen für Museumspädagog*innen

18.01.2024                               Netzwerk-Abend

17.02.2024                               Finissage

Nach Vereinbarung                   Führungen für Bildungseinrichtungen