Autor: conny

Kundgebung: Razzia am Peršmanhof, gehts noch?! | 31.07.2025 | BMI, Herrengasse

Donnerstag, 31.7., 17.00, Herrengasse 7 / BMI Wir haben Fragen! Wir sind wütend!Wir sind solidarisch mit dem Društvo/Verein Peršman, Partisan_innenverband und Klub der slowenischen Studierenden in Wien! Komm zur Kundgebung gegen die Kriminalisierung von Minderheiten und Antifaschismus: Komm alleine, mit…

Polizeieinsatz an der Gedenkstätte Peršman

Der Obmann der Initiative Minderheiten, Vladimir Wakounig zeigt sich tief betroffen und entsetzt über den gestrigen Polizeieinsatz an der Gedenkstätte und im Museum Peršman. „Dieser massive Einsatz an einem Ort, an dem am 25. April 1945 – also vor genau…

ORF-Bericht: Volker Schönwiese – Kämpfer gegen Barrieren

Der Wissenschaftler und Aktivist Volker Schönwiese ist ein jahrzehntelanger Kämpfer gegen Barrieren. Als Student und später als Uniprofessor im Rollstuhl setzte er sich ab den 1970er Jahren für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein. Dabei wäre dieser Weg nicht…

ORF Doku: Kärnten – Zweisprachig und vielfältig

80 Jahre Zweite Republik Im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „80 Jahre Zweite Republik“ widmet sich das ORF-Landesstudio Kärnten in einer eindrucksvollen TV-Dokumentation den prägenden Entwicklungen des Landes seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Sendung wird am Mittwoch, dem 14. Mai,…

Ausstellungseröffnung „Man will uns ans Leben!“ | 13.05.2025 | Volkskundemuseum Graz

Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr Volkskundemuseum am Paulustor Paulustorgasse 11‒13a, 8010 Graz Begrüßung und Moderation: Claudia Unger, Leitung Abteilung Volkskunde Zur Ausstellung: Gamze Ongan, Vida Bakondy, Ausstellungskuratorinnen Initiative Minderheiten Eröffnungsworte: Susanne Weitlaner, Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark-Pavelhaus / Pavlova hiša Anschließend Erfrischungen und…

Barbara-Prammer-Preis für die Initiative Minderheiten | 24.04.2025 | VHS-Floridsdorf

Der Barbara-Prammer-Preis für hervorragende Arbeiten und realisierte Initiativen im Bereich der bürgerschaftlichen Bildung wurde am 24.04.2025 vom Verband Österreichischer Volkshochschulen an die Initiative Minderheiten verliehen. Die Überreichung des Preises, genannt nach der vormaligen Nationalratspräsidentin und VÖV-Präsidentin, fand im Rahmen des…

Keynotes und Diskussion: Ein Staatsvertrag für alle? | 28.04.2025 | hdgö

Der Staatsvertrag wird 70. Welche Bedeutung hat dieses Grundgerüst der Zweiten Republik für aktuelle minderheitenpolitische Fragen? Montag, 28. April 2025, 18:00 Uhr Haus der Geschichte Österreich (hdgö), Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien Grafik: Fatih Aydoğdu Veranstaltung zu 70 Jahre Staatsvertrag:…

VERANSTALTUNGEN 2024

Eröffnung „Man will uns ans Leben“, Fotos: Sabine Schwaighofer Rahmenprogramm zur Wanderausstellung: „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 22.04.2024       Ausstellungsführung für das Vermittlungsteam des Volkskundemuseums 23.04.2024       Ausstellungseröffnung „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten…

Workshop: „Encounters with the Photographic Archive“ mit Elizabeth Edwards | 09.04.2025 | ÖAW

9. April 2025, 09:30–17:30 Uhr Österreichische Akademie der Wissenschaften, Johannessaal Dr. Ignaz-Seipel-Platz 2 1010 Wien Copyright Foto: Vida Bakondy „Encounters with the Photographic Archive“ Multidisciplinary Approaches to Researching, Representing and Exhibiting Photographs – Examples from Central and Southeastern Europe and…