Autor: conny

Barbara-Prammer-Preis für die Initiative Minderheiten | 24.04.2025 | VHS-Floridsdorf

Der Barbara-Prammer-Preis für hervorragende Arbeiten und realisierte Initiativen im Bereich der bürgerschaftlichen Bildung wurde am 24.04.2025 vom Verband Österreichischer Volkshochschulen an die Initiative Minderheiten verliehen. Die Überreichung des Preises, genannt nach der vormaligen Nationalratspräsidentin und VÖV-Präsidentin, fand im Rahmen des…

Keynotes und Diskussion: Ein Staatsvertrag für alle? | 28.04.2025 | hdgö

Der Staatsvertrag wird 70. Welche Bedeutung hat dieses Grundgerüst der Zweiten Republik für aktuelle minderheitenpolitische Fragen? Montag, 28. April 2025, 18:00 Uhr Haus der Geschichte Österreich (hdgö), Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien Grafik: Fatih Aydoğdu Veranstaltung zu 70 Jahre Staatsvertrag:…

VERANSTALTUNGEN 2024

Eröffnung „Man will uns ans Leben“, Fotos: Sabine Schwaighofer Rahmenprogramm zur Wanderausstellung: „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 22.04.2024       Ausstellungsführung für das Vermittlungsteam des Volkskundemuseums 23.04.2024       Ausstellungseröffnung „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten…

Radiopreise der Erwachsenenbildung für Radio STIMME | 2005 | 2007 | 2013

Radio STIMME wurde 2005 mit dem 8. Radiopreis der Erwachsenenbildung in der Sparte Interaktives/Experimentelles” ausgezeichnet. Prämiert wurde der Beitrag “Das Gedenk-/Dank-/Gedanken-Jahr 2005” von Alexander Pollak. Auch 2007 war Radio STIMME erfolgreich. Der 10. Radiopreis der Erwachsenenbildung ging in der Sparte…

Ausstellungseröffnung: „Man will uns ans Leben“ | 19.09.2024 | kärnten.museum

Eröffnung: Donnerstag, 19.09.2024, 18:00 Uhr kärnten.museum, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W. Ausstellungsdauer: 20.09. – 24.11.2024 LH Peter Kaiser, Foto: Peter Germ-Lippitz, kärnten.museum Begrüßung: HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch Direktor und wissenschaftlicher Geschäftsführer kärnten.museum Zur Ausstellung: Dr.in Cornelia Kogoj und…

Diskussion: „Wir müssen etwas tun“. Zivilgesellschaftlicher Widerstand gegen Rechts | 27.06.2024 | Volkskundemuseum

Donnerstag, 27. Juni 2024, 19.00 Uhr Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Wien. Cornelia Kogoj Alexander Pollak Susanne Scholl Hakan Gürses Vanja Minić Nina Horaczek Margit Ehrenhöfer Copyright Fotos: Sabine Schwaighofer Mit: Susanne Scholl, Omas Gegen Rechts Alexander Pollak, SOS Mitmensch…

Ausstellungseröffnung: „Man will uns ans Leben“. Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 | 23.04.2024 | Volkskundemuseum Wien

Dienstag, 23.04.2024, 19:00 Uhr Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15-19, 1080 Wien Ausstellungsdauer: 24.04. – 25.08.2024 Zur Eröffnung sprechen:Matthias Beitl (Volkskundemuseum Wien)Vida Bakondy, Cornelia Kogoj, Gamze Ongan (Kuratorinnen, Initiative Minderheiten)Terezija Stoisits (ehem. Nationalratsabgeordnete und 1993 Adressatin einer Briefbombe) Die Eröffnung ist ein…