Autor: conny

Radiopreise der Erwachsenenbildung für Radio STIMME | 2005 | 2007 | 2013

Radio STIMME wurde 2005 mit dem 8. Radiopreis der Erwachsenenbildung in der Sparte Interaktives/Experimentelles” ausgezeichnet. Prämiert wurde der Beitrag “Das Gedenk-/Dank-/Gedanken-Jahr 2005” von Alexander Pollak. Auch 2007 war Radio STIMME erfolgreich. Der 10. Radiopreis der Erwachsenenbildung ging in der Sparte…

Ausstellungseröffnung: „Man will uns ans Leben“ | 19.09.2024 | kärnten.museum

Eröffnung: Donnerstag, 19.09.2024, 18:00 Uhr kärnten.museum, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W. Ausstellungsdauer: 20.09. – 24.11.2024 LH Peter Kaiser, Foto: Peter Germ-Lippitz, kärnten.museum Begrüßung: HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch Direktor und wissenschaftlicher Geschäftsführer kärnten.museum Zur Ausstellung: Dr.in Cornelia Kogoj und…

Diskussion: „Wir müssen etwas tun“. Zivilgesellschaftlicher Widerstand gegen Rechts | 27.06.2024 | Volkskundemuseum

Donnerstag, 27. Juni 2024, 19.00 Uhr Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Wien. Cornelia Kogoj Alexander Pollak Susanne Scholl Hakan Gürses Vanja Minić Nina Horaczek Margit Ehrenhöfer Copyright Fotos: Sabine Schwaighofer Mit: Susanne Scholl, Omas Gegen Rechts Alexander Pollak, SOS Mitmensch…

Ausstellungseröffnung: „Man will uns ans Leben“. Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 | 23.04.2024 | Volkskundemuseum Wien

Dienstag, 23.04.2024, 19:00 Uhr Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15-19, 1080 Wien Ausstellungsdauer: 24.04. – 25.08.2024 Zur Eröffnung sprechen:Matthias Beitl (Volkskundemuseum Wien)Vida Bakondy, Cornelia Kogoj, Gamze Ongan (Kuratorinnen, Initiative Minderheiten)Terezija Stoisits (ehem. Nationalratsabgeordnete und 1993 Adressatin einer Briefbombe) Die Eröffnung ist ein…

Private Quellen zur Migrationsgeschichte sammeln

Ein Workshop des Kooperationsprojektes SONIME am Phonogrammarchiv und der Universität für angewandte Kunst Wien mit Übergeber:innen von Audiobriefen Ort: Am Stadtbalkon, Bloch-Bauer-Promenade 13, 1100 Wien Termin: Freitag, 18.10.2024, 10:00 bis 13:00 Uhr Das Forschungsprojekt SONIME – Sonic Memories – Audio…

Ausstellungsrezension im Wien Museum Magazin:

Explosive Mischung. Bomben gegen Minderheiten. Von Peter Stuiber. „Eine Ausstellung im Volkskundemuseum erinnert an die Briefbomben-Serie und den Rohrbomben-Anschlag in Oberwart bzw. an die Rohrbombe an einer Klagenfurter Schule. Neben einer Chronologie der Ereignisse beleuchtet die Schau die gesellschaftlichen…

Die Suche nach Zeichen

von Hakan Gürses. Jüngst erschien im Standard ein Artikel, in dem die Sprache Herbert Kickls auf das NS-Vokabular hin untersucht wird. Eine ganze Seite voller Treffer! Eigentlich wird diese Suchaktion nach Sprachrestln der „Ehemaligen“ in regelmäßigen Abständen veranstaltet, schon seit…

VERANSTALTUNGEN 2023

Auftaktveranstaltung: Bomben gegen Minderheiten, Fotos: Sabine Schwaighofer 04.12.2023       Podiumsdiskussion und Auftaktveranstaltung Bomben gegen Minderheiten – Rechter Terror 1993–1996 im Rahmen der Ausstellung „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 ORT: Volkskundemuseum Wien 17.11.2023       Vorträge und Podiumsdiskussion:…