Initiative Minderheiten aktuelles
Montag, 17. November 2025, 19:00 Uhr
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Unter fadenscheinigem Vorwand stürmte ein Großaufgebot der Polizei im Juli ein antifaschistisches Jugendcamp am Peršmanhof, das vom Klub Slowenischer Student*innen Wien mit Unterstützung des Museum Peršman organisiert wurde.…
STIMME #136/2025 – ANTISEMITISMUS in Österreich nach dem 7. Oktober
Editorial
Österreich setzte sich nach der Befreiung 1945 nur sehr schleppend mit seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und Beteiligung an den NS-Verbrechen auseinander. Ein kleiner Teil der Gesellschaft stellte sich der Verantwortung – aber das offizielle Österreich und mit ihm auch weite…
Podiumsdiskussion: Steirische Slowen*innen. Die verborgene Minderheit | 23.10.2025 | Graz
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:00 UhrVolkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11, 8010 Graz.
Foto: Sabine Schwaighofer
Anlässlich der Ausstellung „Man will uns ans Leben“ und der Tatsache, dass der Artikel-VII-Kulturverein im Dezember 1993 einer der ersten Adressaten der Briefbombenserie war, soll…
Die Initiative Minderheiten braucht wieder ihre Hilfe!
Bei unserer Jahresklausur 2025 wurde klar: Die Zukunft der Initiative Minderheiten steht auf dem Spiel.
2025 fehlen uns noch 6.000 Euro. Ab 2026 droht das Aus – ausgerechnet im 35. Jahr unseres Bestehens.
Klausur 2025. Foto: Sabine Schwaighofer
Grund dafür:…
VERANSTALTUNGSKALENDER 2025
VORSCHAU
Im Rahmen der Ausstellung „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993-1996
14.11.2025, 14-17 Uhr: Workshop für Erwachsenenbildner*innen: „Rechtsextremismus damals und heute“ mit Bianca Kämpf (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, döw)
ORT: Volkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11, 8010…
„Nichts über uns ohne uns“
KRANKHEITSBEDINGT VERSCHOBEN!
Im Rahmen der Vortragsreihe: Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Sichtbarkeiten!? 22. 10. 2025, 19:00–21:00 UhrIWK – Institut für Wissenschaft und KunstBerggasse 17/1, 1090 Wien
Die Initiative Minderheiten setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 für die Rechte…
FRAUEN*Streik
Eine feministische Intervention wider die Ungleichheit
24.10.2025, 17:00 UhrVor dem Parlament
Inspiriert vom isländischen Frauen*streik, der sich am 24.10.2025 zum 50. Male jährt, und einen Prozess einleitete, der Island heute für Frauen* zum lebenswertesten Land der Erde macht. Die Ungleichheit…
Filmvorführungen: „Dass wir ihre Stimmen weitertragen“ | Minderheitenkämpfe, Aktivismus und Erinnerung | 15./16.10.2025 | Klagenfurt
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr und Donnerstag, 16. Oktober 2025, 8:15 Uhr (für Schulklassen)
Gemeindezentrum St. Ruprecht, Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee / Celovec
Unser Film „Dass wir ihre Stimmen weitertragen“ | Minderheitenkämpfe, Aktivismus und Erinnerung wird im…
Workshop: Rechtsextremismus damals und heute | 17.10.2025 | Volkskundemuseum am Paulustor Graz
WEGEN KRANKHEIT WIRD DER WORKSHOP VERSCHOBEN!!!
Freitag, 17.10.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Volkskundemuseum am Paulustor Graz, Paulustorgasse 11, 8010 Graz.
Am 4. Februar 2025 jährte sich zum 30. Mal der Anschlag von Oberwart, bei dem 1995 vier Roma-Angehörige durch eine…
Präsentation der digitalen Ausstellung „Ružake Gila“ | 19.09.2025 | Romano Centro
Datum: 19. September 2025
Ort: Verein Romano Centro, Hofmannsthalgasse 2/Lokal 2, 1030 Wien
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Mit der digitalen Ausstellung „Ružake Gila“ wird das musikalische Lebenswerk der verstorbenen Sängerin Ruža Nikolić-Lakatos (1945–2022) gewürdigt und erstmals online zugänglich gemacht. Als eine…
Kundgebung: Razzia am Peršmanhof, gehts noch?! | 31.07.2025 | BMI, Herrengasse
Donnerstag, 31.7., 17.00, Herrengasse 7 / BMI
Wir haben Fragen! Wir sind wütend!Wir sind solidarisch mit dem Društvo/Verein Peršman, Partisan_innenverband und Klub der slowenischen Studierenden in Wien! Komm zur Kundgebung gegen die Kriminalisierung von Minderheiten und Antifaschismus: Komm alleine, mit…

