Autor: sabine

STIMME #132/2024: GASTARBAJTERI – 60 Jahre Arbeitsmigration

Editorial #132 „Anfang der 1960er Jahre erzeugte die wirtschaftliche Hochkonjunktur in Westeuropa einen Bedarf an Arbeitskräften, der durch „Gastarbeiter“ aus wirtschaftsschwachen Ländern wie Jugoslawien und der Türkei gedeckt werden sollte. So begann die Geschichte einer besonderen Form der Migration im…

Ausstellung: Vida Bakondy im Gespräch mit dem Fotografen Christian Fischer | 27.06.2024 | Volkskundemuseum

Donnerstag, 27.06.2024, 18:00 Uhr, Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Wien Die visuelle Darstellung des Todes in den Medien gehört zu den moralisch problematischsten Vermittlungsformen im Journalismus. Im Februar 1995 waren die nationalen und internationalen Medien voll von Bildern der vier…

STIMME-Präsentation: Rechtsextremismus drängt in die Mitte | 06.05.2024 | Volkskundemuseum

Montag 06.05.2024, 19:00 Uhr Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Barrierfrei zugänglich! Freier Eintritt! Präsentation der STIMME – Zeitschrift der Initiative Minderheiten Rechtsextremismus drängt in die Mitte „Frühlingsstimmung am rechten Rand“ beobachtet der Rechtsextremismusforscher Bernhard Weidinger vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes…

Achter Jenischer Kulturtag | 12.10.2024 | Innsbruck

Die Jenischen Kulturtage wenden sich gegen das Vergessen und treten ein für die Sichtbarmachung der Jenischen Gegenwart und Vergangenheit sowie des Beitrags der Jenischen zur Tiroler Geschichte. Jenseits von herabwürdigender Stereotypisierung und der Romantisierung der fahrenden Lebensweise soll bei den…

Brandmauer gegen Rechtsextremismus: Petition von SOS Mitmensch

JETZT UNTERZEICHNEN: Unser Land nicht in die Hände von Rechtsextremisten! WIR FORDERN: KEIN Regierungsauftrag an die FPÖ! Errichten wir eine Brandmauer zum Schutz unserer Demokratie!  DRINGEND! Wir haben nur wenige Tage Zeit, bevor Bundespräsident Alexander Van der Bellen seinen Auftrag…

Symposium: Der 7. Oktober und die sexualisierte Gewalt | 08.10.2024 | Universität Wien, Pharmaziegeozentrum

17.00 – 17.30 Vortrag von Karin Stögner, Soziologin und Antisemitismusforscherin: Feministische Kritik an Antisemitismus und Sexismus der Hamas 18.00 – 18.30 Vortrag von Rebecca Schönenbach, Expertin zu Fragen der Terrorismusbekämpfung und Frauenfeindlichkeit: Sexualisierte Gewalt als Strategie und die willigen Helfer…

STIMME #131/2024: „Man will uns ans Leben“

Das Begleitheft zur Ausstellung: Bomben gegen Minderheiten 1993-1996 Aktueller Ausstellungszeitraum im Volkskundemuseum Wien: 24.04.-25.08.2024 Editorial #131 Mit dieser Stimme-Ausgabe begleiten wir die Ausstellung der Initiative Minderheiten „Man will uns ans Leben. Bomben gegen Minderheiten 1993–1996“. Der Ausstellungstitel reflektiert die…

Radio STIMME aktuell:

„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ Der Titel „Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ macht deutlich, worum es in diesem Buch geht: Begriffe zurückzufordern und Standpunkte zu vertreten, die in einer ableistischen Gesellschaft viel zu wenig…

STIMME #130/2024: Rechtsextremismus drängt in die Mitte

Präsentation dieser Ausgabe: 6. Mai 2024, 19.00 Uhr, Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Wien Mit: Evrim Erşan Akkılıç, Andreas Peham und Isolde Vogel (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes), Paul Schliefsteiner (Historiker) und Mahriah Zimmermann (prozess.report) Moderation: Jana Sommeregger (Initiative Minderheiten)…

Videoscreening: SHIFT Projekt – Minderheitenkämpfe. Aktivismus und Erinnerung | 02.02.2024 | Brunnenpassage

Videoscreening und Diskussion mit den Aktivist*innen und den Filmemacher*innen Freitag, 02.02.2024 um 18:30h in der Brunnenpassage Brunnengasse 71, 1160 Wien Barrierfrei zugänglich! Freier Eintritt! Die Videoportrait-Serie verbindet Erinnerungsarbeit mit aktuellen Anliegen und Strategien acht junger Aktivist*innen aus unterschiedlichen Minderheitengruppierungen in…

Demokratie-Großdemo am 23. März 2024 in Wien!

Samstag, 23. März 2024 14:00 Demostart Platz der Menschenrechte 15:30 Kundgebung Ballhausplatz Wir tragen unsere menschliche Feuermauer gegen Rechtsextremismus vor das Kanzleramt Wir setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Wir wollen ein offenes, menschenrechtsreiches und klimagerechtes Österreich.…