Aktuelles

VERANSTALTUNGSKALENDER 2025

VORSCHAU Im Rahmen der Ausstellung „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993-1996 14.11.2025, 14-17 Uhr:          Workshop für Erwachsenenbildner*innen: „Rechtsextremismus damals und heute“ mit Bianca Kämpf (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, döw)  ORT: Volkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11, 8010…

Diskussion: Was ist los in Kärnten? | 17.11.2025 | depot

Montag, 17. November 2025, 19:00 Uhr Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Unter fadenscheinigem Vorwand stürmte ein Großaufgebot der Polizei im Juli ein antifaschistisches Jugendcamp am Peršmanhof, das vom Klub Slowenischer Student*innen Wien mit Unterstützung des Museum Peršman organisiert wurde.…
Kontakt

Kontakt

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können möchten wir Sie bitten Ihre Anfragen mittels der unten stehenden Email-Adressen an uns zu richten: Cornelia Kogoj, Geschäftsführung: kogoj(at)initiative.minderheiten.atEbru Uzun, Sekretariat: office(at)initiative.minderheiten.at und abo(at)initiative.minderheiten.atSabine Schwaighofer, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit: schwaighofer(at)initiative.minderheiten.atGamze Ongan, Chefredaktion Stimme: stimme(at)initiative.minderheiten.at…

STIMME #136/2025 – ANTISEMITISMUS in Österreich nach dem 7. Oktober

Editorial Österreich setzte sich nach der Befreiung 1945 nur sehr schleppend mit seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und Beteiligung an den NS-Verbrechen auseinander. Ein kleiner Teil der Gesellschaft stellte sich der Verantwortung – aber das offizielle Österreich und mit ihm auch weite…

Die Initiative Minderheiten braucht wieder ihre Hilfe!

Bei unserer Jahresklausur 2025 wurde klar: Die Zukunft der Initiative Minderheiten steht auf dem Spiel. 2025 fehlen uns noch 6.000 Euro. Ab 2026 droht das Aus – ausgerechnet im 35. Jahr unseres Bestehens. Klausur 2025. Foto: Sabine Schwaighofer Grund dafür:…

„Nichts über uns ohne uns“

KRANKHEITSBEDINGT VERSCHOBEN! Im Rahmen der Vortragsreihe: Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Sichtbarkeiten!? 22. 10. 2025, 19:00–21:00 UhrIWK – Institut für Wissenschaft und KunstBerggasse 17/1, 1090 Wien Die Initiative Minderheiten setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 für die Rechte…

FRAUEN*Streik

Eine feministische Intervention wider die Ungleichheit 24.10.2025, 17:00 UhrVor dem Parlament Inspiriert vom isländischen Frauen*streik, der sich am 24.10.2025 zum 50. Male jährt, und einen Prozess einleitete, der Island heute für Frauen* zum lebenswertesten Land der Erde macht. Die Ungleichheit…

Filmvorführungen: „Dass wir ihre Stimmen weitertragen“ | Minderheitenkämpfe, Aktivismus und Erinnerung | 15./16.10.2025 | Klagenfurt

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr und Donnerstag, 16. Oktober 2025, 8:15 Uhr (für Schulklassen) Gemeindezentrum St. Ruprecht, Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee / Celovec Unser Film „Dass wir ihre Stimmen weitertragen“ | Minderheitenkämpfe, Aktivismus und Erinnerung wird im…

Workshop: Rechtsextremismus damals und heute | 17.10.2025 | Volkskundemuseum am Paulustor Graz

WEGEN KRANKHEIT WIRD DER WORKSHOP VERSCHOBEN!!! Freitag, 17.10.2025, 14:00 – 17:00 Uhr Volkskundemuseum am Paulustor Graz, Paulustorgasse 11, 8010 Graz. Am 4. Februar 2025 jährte sich zum 30. Mal der Anschlag von Oberwart, bei dem 1995 vier Roma-Angehörige durch eine…

Mission Statement – Erwachsenenbildung

Seit unserer Gründung im Jahr 1991 setzen wir uns für die Rechte von Minderheiten ein. Dadurch haben wir maßgeblich zur Stärkung der Sichtbarkeit, Repräsentation und Teilhabe von diskriminierten Gruppen beigetragen. Mit unserem bereits im Gründungsjahr entwickelten, richtungsweisenden Konzept der minoritären