VERANSTALTUNGEN
Eröffnung der Wanderausstellung „Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich“ am 24. Oktober 2022 um 18.00 Uhr im Foyer des Hauses der Geschichte Österreich (hdgö).
Barrierfrei zugänglich!
Freier Eintritt!
Foto: Lorenz Paulus/hdgö
Fotos: Sabine Schwaighofer
Weitere Eröffnungsfotos, Credits: eSel
Begrüßung: Monika …
Buchpräsentation und Lesung: „Ich habe jetzt andere Träume für mein Leben“ | 03.10.2022 | Brunnenpassage
Montag, 03.10.2022, 18:00 Uhr in der Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Barrierfrei zugänglich!
Freier Eintritt!
Buchpräsentation und Lesung, Brunnenpassage Foto: Sabine Schwaighofer
Die Erzählungen in dieser Publikation – die im Rahmen des ESF-Projekts Peer-Mentoring entstanden ist – geben Einblick in…
Veranstaltungsreihe: „Was wir fordern!“ | 18.10. und 15.11.2019 | hdgö
Haus der Geschichte Österreich, hgdö
Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien
Die slowenische Bezeichnung „Občinski urad“ für Gemeindeamt (Globasnitz/Globasnica)© Familie/Družina Kogoj, privat
Die zweiteilige Veranstaltung beschäftigte sich mit aktivistischen, selbstorganisierten und kollektiven Praktiken im Kontext von Minderheitenrechten. Aktivist*innen aus unterschiedlichen Communities…
Tagung: Gemeinsame Sache. Was eine Gesellschaft zusammenhält | 15.11.2018 | Wissensturm Linz
Am 15. November 2018 fand im Linzer Wissensturm die Tagung „Gemeinsame Sache. Was eine Gesellschaft zusammenhält“ statt.Ausgangspunkt waren die Fluchtbewegungen im Jahr 2015, im Rahmen derer die europäischen Gesellschaften vor neue Herausforderungen gestellt wurden. Frühere positive Erfahrungen im Umgang mit…
Tagung: Flucht und Bildung | 10. – 11.11.2017 | Institut für Bildungswissenschaften
Die Tagung widmet sich den Bildungserfahrungen und Bildungsmöglichkeiten von geflüchteten Personen. Im Rahmen von Vorträgen, Kurzpräsentationen und Diskussionen werden aktuelle Studienergebnisse, Projekte und Bildungsinitiativen für die Zielgruppe thematisiert. Schulische und außerschulische Bildungsangebote, Initiativen in der Erwachsenenbildung und Höheren Bildung sowie…
Aktionstage: Flucht – Migration – Demokratie | 29.11. – 02.12.2016
“To speak and to be heard is a fundamental communication act. Only speech can provide it. It should be given at any time and any location.” (Katherine Sarikakis, 29.11.2016).
Während viele europäische Staaten nicht imstande sind, für diejenigen, die seit…
Symposium: Mehrsprachigkeit in Wien historisch betrachtet | 27. – 28.11.2013 | Museum für Volkskunde
Vom 27. bis 28. November 2013 fand im Museum für Volkskunde das Symposium „Mehrsprachigkeit in Wien historisch betrachtet“ statt.
Das Symposium vollzog eine Geschichte der Mehrsprachigkeit in Wien entlang von historischen Konfliktlinien. Hinterfragt wurde unter anderem der Mythos, wonach Mehrsprachigkeit…
Symposium: 20 Jahre Initiative Minderheiten „Sag, wie hast du’s mit der Sprache?“ | 10. – 11.11.2011 | Arbeiterkammer Wien
Symposium anlässlich 20 Jahre Initiative Minderheiten.
Die Initiative Minderheiten feierte ihr 20-jähriges Bestehen mit dem Symposium „Sag, wie hast du’s mit der Sprache?“, welches vom 10. bis 11. Novemember 2011 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien abgehalten wurde.
Anlass, um Bilanz…
Tagung: Was bedeutet Chancengleichheit für Minderheiten? | 09. – 10.11.2007 | Albert Schweizer Haus
Ausgehend vom EU-Jahr der Chancengleichheit 2007 veranstaltete die Initiative Minderheiten mit Kooperationspartner*innen vom 9. bis 10. November 2007 im Albert Schweitzer Haus in Wien die Tagung „Was bedeutet Chancengleichheit für Minderheiten?“.
Die Tagungsteilnehmer*innen waren sich darüber einig, dass Chancengleichheitdas Recht…
Internationale Tagung: Minderheiten und Menschenrechte | 27. – 29.11.1998 | ORF-Zentrum Wien
Die Initiative Minderheiten veranstaltete anlässlich des „Menschenrechtsjahres 1998“ gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Menschenrechte, der ORF-Minderheitenredaktion und dem Boltzmann Institut für Menschenrechte vom 27. bis 29. November 1998 im ORF-Zentrum in Wien die „Internationale Tagung Minderheiten- und Menschenrechte“.
Die…
Tagung der Minderheiten | 08. – 10.12.1994 | Don-Bosco-Haus Wien
Die vom 8. bis 10. Dezember 1994 gemeinsam mit der Gesellschaft für politische Aufklärung im Wiener Don-Bosco-Haus veranstaltete „Tagung der Minderheiten“ war ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der von der Initiative Minderheiten propagierten Koalition zwischen den unterschiedlichen Minderheitengruppen.
„Die Absender…