Startseite
Heute in “Verbunden mit der Initiative Minderheiten”: der Wissenschaftsjournalist und Ressortleiter bei “Der Standard” Peter Illetschko.
1991 hat mich vor allem die Situation im zerfallenden Jugoslawien beschäftigt, in Österreich war es die Geschichtsverfälschung und -behübschung seitens der Rechten. Kanzler Vranitzky…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Helena Verdel Kärntner-Slowenische Aktivistin.
Heute in unserer Serie “Verbunden mit der Initiative Minderheiten”: Helena Verdel, Erwachsenenbildnerin und Kärntner-Slowenische Aktivistin. Das Gespräch hat Angela Wieser protokolliert.
Für Helena Verdel war 1991 politisch kein positives Jahr. Es war die Zeit des Zerfalls des ehemaligen Jugoslawiens und…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Alexander Pollak, Sprecher von SOS-Mitmensch.
Heute in unserer Reihe: Alex Pollak, einer der wichtigsten Aktivist*innen in Sachen Menschenrechte und Flüchtlingspolitik.
„Die Initiative Minderheiten steht für mich für große Ausdauer, das beständige Arbeiten an Themen abseits des Mainstreams und die Veränderung des Mainstreams. Ich wünsche der…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Angelika Hrubesch, Erwachsenenbildnerin
Unsere Jubiläumsfragen beantwortet heute auf unserem IM-Blog die Erwachsenenbildnerin Angelika Hrubesch. Unter anderem haben wir mit ihr 2018 die Tagung Gemeinsame Sache. Was eine Gesellschaft zusammenhält im Linzer Wissensturm konzipiert.
Angelika Hrubesch ist seit vielen Jahren aktiv an Wiener Volkshochschulen…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Petra Flieger, Mitkämpferin der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung.
Aktuell in unserer Jubiläumsserie “Verbunden mit der Initiative Minderheiten” auf dem IM-Blog: Petra Flieger, eine der wichtigsten Mitkämpfer*innen und Verbündeten der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung, die wir seit langem auch als STIMME-Autorin schätzen.…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Monika Sommer, Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich
Heute in unserer Geburtstagsreihe “Verbunden mit der Initiative Minderheiten” auf dem IM-Blog: Monika Sommer, die wir im Rahmen der Gastarbajteri-Ausstellung im Jahr 2004 im Wien Museum kennengelernt haben und die in den letzten Jahren für uns zu einer wichtigen Verbündeten…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Vina Yun
Vina Yun, freie Journalistin und Autorin in Wien, überreicht uns eine Geburtstagstorte. Ihre spannenden Antworten auf unsere Fragen finden Sie auf unserem IM-Blog.
Hier ein Auszug: „Die Initiative Minderheiten steht für mich für den solidarischen Akt, sich im Bewusstsein unterschiedlicher…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Ursula Hemetek, Mitbegründerin der IM
Heute in unserer Geburtstagsreihe, eine unserer wichtigsten
Akteur*innen: die langjährige Obfrau Uschi Hemetek, die an der
Schnittstelle zwischen Wissenschaft und gesellschaftspolitischem
Engagement die Initiative Minderheiten über viele Jahre hinweg geprägt
hat.
Was hat Dich rund um das Jahr 1991 politisch…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Bernhard Weidinger, Experte in Sachen Rechtsextremismus
Dieses Mal in unserer Geburtstags-Serie “Verbunden mit der Initiative Minderheiten”: Bernhard Weidinger, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW).
Ein Auszug aus Bernhards Antworten auf unsere Fragen für unsere Geburtstagsreihe:
„Ich
finde großartig, dass die Initiative Minderheiten sich nicht nur…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Sushila Mesquita, ehemaliges Vorstandsmitglied
Heute in unserer Jubiläumsreihe: Sushila Mesquita, Vorstandsmitglied
von 2010 bis 2017. Gerd Valchars hat mit Sushila unter anderem über die
prägenden Ereignissen der letzten 30 Jahre gesprochen.
Im Gründungsjahr der Initiative Minderheiten 1991 war Sushila Mesquita 16. Politisch aktiv war…
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Terezija Stoisits, Mitkämpferin seit 30 Jahren
Unsere Geburtstags-Serie geht weiter. Heute: die ehemalige
Minderheiten- und Menschenrechtssprecherin der Grünen, Terezija
Stoisits, die von Anfang an eine unserer wichtigsten Mitkämpfer*innen
und Verbündete war. Emina Adamović hat bei Terezija nachgefragt.
Terezija Stoisits, 1991 Foto: Erich Leonhard
Was hat dich …
Verbunden mit der Initiative Minderheiten: Sigrid Awart, Projektpartnerin und Stimme-Autorin
In unserer Serie “Verbunden mit der Initiative Minderheiten” stellen wir anlässlich unseres Dreißigsten Geburtstags Freund*innen einige Fragen. Heute Sigrid Awart, mit der wir unter anderem im Rahmen des Filmprojekts “Gute Arbeit” für die Ausstellung “Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration” (2004)…