Autor: sabine

Auftaktveranstaltung: Bomben gegen Minderheiten – Rechter Terror 1993–1996 | 04.12.2023 | Volkskundemuseum

Montag, 04.12.2023, 17 bis 21 Uhr Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Wien Anfang Dezember 2023 jährt sich der Beginn des sogenannten Briefbombenterrors in Österreich zum 30. Mal. Die rassistisch motivierten Brief- und Sprengstoffanschläge gegen Minderheiten und ihre Unterstützer*innen sollten vier…

STIMME: #129/2023 Wissenschaftsskepsis und die Folgen für die Demokratie

Als wir uns Ende 2022 für dieses Schwerpunktheft entschieden, lautete unser Arbeitstitel noch „Wissenschaftsfeindlichkeit“. Den Anlass bildeten die österreichbezogenen Ergebnisse einer EU-weiten Umfrage über die Einstellung der Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung (Eurobarometer 2021). Österreich zeichnete sich in dieser Befragung…

Ausstellungseröffnung: „Was wir fordern!“ Minderheitenbewegungen in Österreich | 21.11.2023 | Schaumbad Graz

Dienstag, 21.11.2023 19:00 Uhr Schaumbad, Freies Atelierhaus Graz, Puchstraße 41, 8020 Graz Foto: Sabine Schwaighofer Unsere Ausstellung Was wir fordern! wird am Dienstag, den 21. November um 19.00 Uhr im Rahmen des Ausstellungsprojekts Stimmen der Vielfalt! in Graz eröffnet. Ort:…

STIMME: #128/2023 Konstruktiv Streiten

Identitätspolitik und Bündnisarbeit Konstruktiv streiten Im Rahmen eines Symposiums mit dem Titel „Minoritäre Allianzen in Zeiten der Identitätspolitik“ diskutierte die Initiative Minderheiten im November 2022 aktuelle Konflikte um Identität und Erinnerungskultur. Anhand von Keynote-Lectures und Diskussionspanels mit Repräsentant*innen minorisierter Gruppen…

Veranstaltung: Wissenschaftsskepsis. Folgen für die Demokratie | 17.11.2023 | VHS-Nordbahnstraße

17. November 2023, Beginn 15.00 Uhr | Ende 19.30 Uhr VHS Nordbahnstraße 36, Erdgeschoß, Stiege 2, 1020 Wien Barrierfrei zugänglich! Freier Eintritt! Fotos: Sabine Schwaighofer PROGRAMM 15.00 – 15.30               Begrüßung und Einführung der Veranstalter*innen: Stefan Jagsch (Wiener Volkshochschulen), Stefan Vater

Weltweiter Klimastreik am 15.09.2023

Foto: Anna Z. / Fridays for Future Österreich Fridays for Future Österreich: Zukunft für Alle – Klimakatastrophengipfel JETZT! Auf den Klimakatastrophen-Sommer müssen Konsequenzen folgen! Klimakatastrophengipfel jetzt – Alle am 15.09. auf die Straße !?? Waldbrände, Hitzewellen, Dürre, Überflutungen, die…

STIMME: #127/2023 Diversität in der Literatur

Mit Kim de lHorizon hat 2022 zum ersten Mal eine nichtbinäre Person – mit einem Roman über das Leben einer nichtbinären Person – den Deutschen Buchpreis gewonnen. Der deutsche Kulturjournalist Arno Frank sieht diese Entscheidung der Jury als…

Radio Stimme aktuell:

Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus. Am 6. Juni wurde das Denkmal “ARCUS – Schatten eines Regenbogens” am Karlsplatz in Wien eingeweiht. Es erinnert an die Menschen, die als Homosexuelle von den Nazis verfolgt und…

STIMME #126/2023 Macht der Musik – Minderheitenpolitische Interventionen

Ende Oktober 2022 fand in Wien die von Music and Minorities Research Center (MMRC) gemeinsam mit der Initiative Minderheiten konzipierte Tagung „Macht der Musik. Minderheitenpolitische Interventionen“ statt. Musiker*innen/Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen trafen an zwei Tagen aufeinander, um politischen Aktivismus und ethnomusikologische…

STIMME #125/2022 Erinnern heißt verändern

Erinnern heißt verändern. Unter dieser Maxime hat sich die Initiative 19. Februar Hanau der Erinnerungsarbeit für die neun Todesopfer des rassistischen Anschlags 2020 verschrieben. Mit dem selben Slogan überklebten jüdische Aktivist:innen 2021, am Jahrestag des Novemberpogroms 1938, 23 nach Nazis…

Symposium: Macht der Musik – Minderheitenpolitische Interventionen | 28-29.10.2022 | mdw

Freitag, 28. Oktober 2022, 13:00 Uhr bis Samstag, 29. Oktober 2022, 18:00 Uhr mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Lothringerstraße 18 bzw. Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien Franz Liszt-Saal und Joseph Haydn-Saal (Freitag), Fanny Hensel-Saal (Samstag) Barrierfrei zugänglich!…