PROJEKTE

Bildungsmentorings für Geflüchtete | 2016-2019

Die Initiative Minderheiten führte von Oktober 2016 bis März 2019 gemeinsam mit der asylkoordination österreich das Projekt „BILDMENT – Inklusives Bildungsmentoring für Geflüchtete“ durch. Das Projekt hatte zwei Schwerpunkte: Bildungsmentoring: 15 Personen mit Fluchthintergrund und höherer Bildung begleiteten 37 geflüchtete…

Roma-Bildungsprojekte | 2010-2016

Inklusive Bildungsprojekte mit der Zielgruppe Roma und Sinti standen zwischen 2010–2016 im Mittelpunkt des gemeinsam mit dem Romano Centro durchgeführten Erwachsenenbildungsangebots der Initiative Minderheiten. Eine Gruppe von Roma und Sinti erhob zusammen mit der Projektleitung die Bildungssituation von autochthonen und…

ESF – EQUAL-PROJEKTE | 2002-2006

Die Initiative Minderheiten setzte zwischen 2002–2006 drei ESF-Projekte im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative EQUAL um: 1. EQUAL-OPEN UP (2002-2005). In den Jahren 2002–2005 war die Initiative Minderheiten Trägerorganisation des EQUAL-Projekts OPEN UP, dessen Ziel die Etablierung eines MultiplikatorInnennetzwerkes gegen Rassismen am…

Die Minderheitenbox | 2000-2005

Die Minderheitenbox – ein Projekt, das zwischen 2000 und 2005 durchgeführt wurde – war eine Zusammenstellung von minderheitenspezifischen Materialien für Schulen (Oberstufe) und anderen Bildungseinrichtungen. Thematisch war dieses Medienpaket in sechs Modulen gegliedert. Neben dem Grundmodul zum Thema „Identität“ gab…

Dezentrale Medien | 2001-2004

Im Frühjahr 2001 hat die Initiative Minderheiten Eva Dertschei, Petja Dimitrova, Borjana Ventzislavova und Carlos Toledo von Dezentrale Medien eingeladen, ein Medienprojekt für Jugendliche mit migrantischem Hintergrund durchzuführen. Gemeinsam mit 13 jungen Leuten ist ein virtuelles Wohnhaus entstanden, das den…

Viel Glück! Migration heute | 2010

Ausgehend vom Ausstellungsprojekt „Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration“ wurde von der Initiative Minderheiten, einem transnationalen Team, der ERSTE Stiftung und andere kooperierenden Einrichtungen das Nachfolgeprojekt „Viel Glück! Migration heute. Wien, Belgrad, Zagreb, Istanbul“ initiiert, das sich mit Migrationsbewegungen und –politiken in…

Am Anfang war der Kolaric | 1994

Die Plakatausstellung „Am Anfang war der Kolaric“ war eine kommentierte Zusammenschau von Plakaten gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in Österreich aus drei Jahrzehnten. Sie wurde von der Initiative Minderheiten im Jahr 1994 zusammengestellt, damals im österreichischen Parlament präsentiert und als Wanderausstellung…